Ich habe mit der Zubereitung am Vortag begonnen. Dazu vermischte ich zunächst den Senf mit dem Gewürz.
Anschließend wird das Hähnchen wird mit der Brustseite auf ein Schneidebrett gelegt. Jetzt wird mit einem Messer oder einer Geflügelschere das Rückgrat entfernt. Dazu schneidet man rechts und links an der Wirbelsäule entlang. Die Wirbelsäule wird dann komplett entnommen und das Hähnchen wird umgedreht. Als nächstes wird mit etwas Druck das Brustbein gebrochen.
Danach habe ich das Hähnchen komplett mit der Marinade eingerieben und über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt.
Am nächsten Tag kam das Hähnchen in einer Schwedenschale mit Rost auf den Grill. Den Grill hatte ich auf 160°C eingeregelt. Die Schale mit dem Hähnchen wurde im indirekten Bereich platziert.
Die Kerntemperatur von 80°C hatten wir nach etwa 90 Minuten erreicht. Zwischenzeitlich habe ich noch etwas Bärlauch und Olivenöl vermischt und die Hähnchenhaut damit gelegentlich eingepinselt.